Etagenförderbänder
Etagenförderbänder als temporäre Ablagefläche für Einzelteile
Etagenförderbänder
Etagenförderbänder als temporäre Ablagefläche für Einzelteile
Geeignet für: Einzelteile
Kapazität: geringe bis mittlere Pufferkapazität
Ausführung: Auslegung in Abhängigkeit von der kundenindividuellen Aufgabenstellung
- Beschreibung
- Technische Daten
- Medien
Die Etagenförderbänder von MTF Technik stellen eine kompakte und kosteneffiziente Lösung für die Pufferung von Einzelteilen dar, insbesondere dort, wo keine aufwendigen Liftsysteme erforderlich sind. Diese Anlagen sind ideal für Anwendungen, bei denen Bauteile über ein Entnahmehandling auf mehreren übereinander angeordneten Förderbändern abgelegt werden sollen – zum Beispiel direkt aus Spritzgießmaschinen oder anderen Produktionsmaschinen.
Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich die Etagenförderbänder exakt an die räumlichen Gegebenheiten und technischen Anforderungen Ihrer Produktion anpassen. Sie bieten eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit zur strukturierten Zwischenlagerung von Teilen auf mehreren Ebenen – effizient, platzsparend und zuverlässig.
Als preisgünstige Alternative zu komplexeren Liftanlagen bietet die Etagenbandlösung dennoch vielfältige Steuerungsoptionen: Je nach gewünschtem Automatisierungsgrad können unterschiedliche Steuerungskonzepte und Schnittstellen realisiert werden. Auch die Integration von Bandabräumtastern, Sensoren, etc. ist möglich. So lassen sich die Systeme flexibel in bestehende Prozesse integrieren – beispielsweise über eine Schnittstelle zur übergeordneten Robotersteuerung oder zur Maschinensteuerung. Bei Bedarf sind aber natürlich auch individuelle Steuerungen – von einfachen Kleinsteuerungen bzw. Taktschaltgeräten bis hin zu kompletten SPS-Steuerungen möglich.
Auch in puncto Sicherheit ist die Integration in vorhandene Systeme problemlos möglich: Die Etagenförderbänder lassen sich vollständig in Not-Aus-Schaltkreise einbinden und erfüllen damit alle relevanten Anforderungen an den sicheren Betrieb in industriellen Umgebungen.
Zusammengefasst bieten die Etagenförderbandanlagen eine kompakte, funktionale und wirtschaftliche Lösung für automatisierte Pufferprozesse – ideal für einfache Materialflüsse und bestens geeignet als Ergänzung oder Vorstufe zu komplexeren Fördersystemen.
Eigenschaft
Wert
Steuerung:
Siemens S7-Steuerung mit schwenkbarem Bedienpanel OP7
Hub:
bis 2.380mm als Standard
Verfahrgeschwindikeit des Liftes:
10m/min
Max. Tragfähigkeit inkl. Liftförderband:
100kg
Standard Breite:
500 bzw. 1.000mm
Elektroanschlüsse:
steckbar
Schutzeinhausung:
Optional
Zusätze:
Vielfältiges Zubehör erhältlich
Ausführung:
Kundenindividuelle Auslegung