Rollenbahn Typ R50-100

Rollenbahnen für den Transport durch Schwerkraft

Rollenbahn Typ R50-100

Rollenbahnen für den Transport durch Schwerkraft

Untergestell: ohne Untergestell (Grundtyp)
Steigung: Bahnneigung zwischen -35° und +35°
Überstand: entfällt

  • Beschreibung
  • Vorteile
  • Technische Daten
  • Medien

In nahezu allen Industriebereichen kommen Rollenbahnen vorwiegend dort zum Einsatz, wo Kisten, Kartons oder Werkstückträger durch Schwerkraft transportiert werden müssen.

Die nicht angetriebenen Rollen- und Röllchenbahnen werden häufig in Verbindung mit Pufferbändern eingesetzt und dienen dort als Staustrecke. Weitere Einsatzgebiete befinden sich in den Bereichen der Kommissionierung und Montage.

 

Preisgünstige Transportstrecke ohne Antrieb

Als Stahl- und Edelstahlgestell erhältlich

Rahmen zur seitlichen Führung des Fördergutes

Verschiedene Rollenmaterialien für unterschiedliche Anwendungen

Flexible Rollenteilung in Abhängigkeit von der Aufgabenstellung

Einsatz als Puffer- und Staustrecke möglich

Eigenschaft

Wert

Rollendurchmesser:

50 mm

Rollenbahnbreiten:

200 - 1.200 mm in 50mm Schritten

Rollenteilung:

62,5 / 75 / 100 / 125 / 150 / 200 mm

Rollenmaterial:

PVC, Stahl, Edelstahl, Aluminium

Erforderliches Gefälle:

2 - 5%, je nach Beschaffenheit und Gewicht des Fördergutes

Material Profilrahmen:

Stahl oder Edelstahl

Umgebungstemperatur:

0°C bis +50°C

Es sind keine Medien vorhanden.

Downloads

Produktinformation (PDF)
Rollenbahn Typ R50-100

Technische Zeichnungen (PDF)
Rollenbahn Typ R50-100

Komponenten

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG
Fördergurte

Mehr erfahren

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG
Untergestelle

Mehr erfahren

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG