Linear verschiebbare Förderbänder

Linear verschiebbare Förderbänder als platzsparende Lösung zur Befüllung

Linear verschiebbare Förderbänder

Linear verschiebbare Förderbänder als platzsparende Lösung zur Befüllung

Geeignet für: Kartons, KLT, Trays, Säcke, Beutel, Container, Big Bags
Kapazität: geringe bis große Kapazität (je nach Behältergröße)
Ausführung: Auslegung in Abhängigkeit von der kundenindividuellen Aufgabenstellung

  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Medien

Die linear verschiebbaren Förderbänder von MTF Technik bieten eine besonders platzsparende und prozesssichere Lösung zur automatisierten Befüllung mehrerer Behälter in einer Ebene – ideal für sensible Produktionsbereiche wie die Medizintechnik oder den Kunststoffspritzguss.

Das Förderband wird dabei linear verschiebbar oberhalb der fixen Behälterpositionen angeordnet. Als Behälter können sowohl Kartons, Kisten, KLT, Gitterboxen als auch Beutel, etc. befüllt werden. Zur Positionierung des Förderbandes kommen je nach Anforderung pneumatische Kolbenstangenzylinder, kolbenstangenlose Zylinder oder elektrische Linearachsen zum Einsatz. Optional können auch gesteuerte Klappen an den Förderbandausläufen montiert werden, um eine stückzahlgenaue Befüllung der jeweiligen Behälter sicherzustellen.

Der eigentliche Förderbandantrieb wird reversierbar ausgeführt, so dass in einer Position des Förderbandes je nach Förderrichtung immer zwei Abgabestellen bedient werden können. So können z.B. mit zwei Förderbandpositionen insgesamt vier Behälter befüllt werden. Auch Zwischenpositionen sind dabei möglich, um Schüttkegel zu vermeiden. Die Materialzufuhr auf das Förderband erfolgt dabei jeweils immer von oben in der Mitte des Puffers.

Die Steuerung der Pufferanlage wird üblicherweise über eine SPS realisiert. Diese verarbeitet z.B. Zählimpulse der Produktionsmaschine, wertet die Behälteranwesenheit bzw. den Füllstand aus, kann Warnhinweise geben, fordert zur Quittierung eines Behälterwechsels auf, etc. Über ein entsprechendes Display, akustische oder optische Signalgeber können dem Bediener die Betriebszustände angezeigt werden. Die Auslegung der Steuerung inkl. der notwendigen Schnittstellen zu vorhandenen Anlagen erfolgt jeweils kundenindividuell.

Die gesamte Auslegung der Anlagen erfolgt projektspezifisch in Abhängigkeit von der gewünschten Pufferkapazität, dem zur Verfügung stehenden Platz, dem Zuführ- und Abführkonzept, der gewünschten Behälteranordnung, ergonomischer Faktoren, Reinraumbedingungen, etc. So können diese Anlagen z.B. auch in Kombination mit kundenseitigen fahrerlosen Transportsystemen eingesetzt werden, da der Behälteraustausch im laufenden Betrieb erfolgen kann.

Für maximale Flexibilität können die Anlagen fahrbar ausgeführt werden. So sind sie bequem verschiebbar und an unterschiedlichen Produktionsmaschinen einsetzbar.

Der linear verschiebbare Förderbandpuffer gewährleist den sicheren Betrieb in der Fertigung und vereint somit minimale Stellfläche, maximale Hygiene, höchste Prozesssicherheit und Flexibilität – und stellt damit eine perfekte Lösung für moderne Produktionsanforderungen in automatisierten Fertigungsumgebungen dar.

Eigenschaft

Wert

Ausführung:

Auslegung in Abhängigkeit von der kundenindividuellen Aufgabenstellung

Es sind keine Medien vorhanden.

Details Pufferstationen MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG