Förderanlage für Schwerlast-Trays (Nutzfahrzeuge)

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG

Aufgabe: Fördern und Puffern von schweren Teilen auf Werkstückträgern

LKW-Bremssättel sollen paarweise aus einem Lagerbereich einer ca. 17m entfernten Montagelinie zugeführt werden. Aufgrund des vorhandenen Hallenlayouts kann die Förderstrecke nicht als Gerade ausgeführt werden, sondern muss etwa nach einem Drittel abgewinkelt werden

Die Bremssättel mit einem Einzelgewicht von 45kg werden mit einem Kran auf einem Werkstückträger aufgegeben (Gesamtgewicht je beladenem Werkstückträger ca. 110kg)

Die Förderstrecke zwischen Lager und Montage muss in der Lage sein, Werkstückträger zu puffern

Die leeren Werkstückträger müssen an den Ausgangspunkt zurücktransportiert werden

Maximal sollen 8 beladene Werkstückträger im Umlauf sein

Die Anlage muss für verhältnismäßig rauen Betrieb ausgelegt sein

Lösung: Robustes Kurven-Förderband mit Schwerlast-Hubstationen

Förderstrecke mit zwei Ebenen und zwei Schwerlast-Hubstationen an den Kopfenden

Winkelübergabe ohne zusätzliche Kurven-Förderbänder durch spezielle Trays mit Führungsrollen möglich

Widerstandsfähiger Polyestergurt auf allen Förderbändern

Rollende Obertrumabtragung für energiesparende Förderung

Alle Sensoren mit Schutzblechen verkleidet

Stabiler Untergestellrahmen, ausgeführt als Stahl-Schweißkonstruktion mit Aluminiumprofilen zur Förderbandaufnahme

Komplette Verkleidung der Zwischenräume zwischen oberer und unterer Förderebene mit Polycarbonat

Schutzeinhausungen rund um die Liftstationen mit Lichtgittern

S7-Steuerung zur Steuerung von insgesamt 8 Förderbändern und 2 Liftstationen inkl. zugehöriger Sensorik

Kompletter Probebetrieb inkl. Abnahme bei MTF

Installation der kompletten Anlage inkl. Inbetriebnahme und Unterweisung beim Kunden innerhalb von einem Tag

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG