Kühlstrecke für Schokoladenformen


Aufgabe: Abkühlung von Schokolade im Kühltunnel
Schokoladenformen werden in Längsrichtung in einer Dosierstation mit flüssiger Schokolade befüllt
Anschließend müssen die Schokoladenformen über einen definierten Zeitraum in einem 25m langen Kühltunnel abgekühlt werden. Die Temperatur im Tunnel beträgt minimal 6°C
Im Kühltunnel müssen die Formen in Querrichtung transportiert werden, wobei jeweils vier Formen eine Reihe bilden
Zwischen den Formen darf es keine Lücken geben, um eine optimale Füllung des Tunnels zu erreichen und um die notwendigen Prozessparameter einzuhalten
Bei voller Beladung wird das Band im Kühltunnel mit ca. 1.200kg durch die Formen belastet
Zusätzlich muss die Förderbandkonstruktion den Kühltunnel tragen, welcher ein Gesamtge-wicht von 1.500kg hat
Die Formen müssen über ca. 45 Minuten im Kühltunnel verbleiben. Dabei muss die kalte Luft möglichst gut an alle Seiten der Form gelangen
Die Formen müssen hinter dem Kühltunnel einer Ausschlagstation zugeführt werden, welche die Schokolade aus der Form entnimmt
Lösung: Förderbandkombination mit Drahtgurtförderband
Gurtförderbänder zum Formentransport in Längsrichtung neben dem Kühltunnel
Zwei Stück 90° Gurtkurven zur lagerichtigen Andienung am Kühltunnel
Zwei Stück Gurtförderbänder mit strapazierfähigen PU-Laufdecken quer vor und hinter dem Kühltunnel
Pneumatischer Querschieber am Einlauf des Kühltunnels
25m langes und 1.800mm breites Edelstahl-Drahtgurtförderband in Sonderausführung mit optimaler Luftdurchlässigkeit für den Kühltunnel
Kühlband mit extrem drehmomentstarkem Schneckengetriebemotor mit einem Antriebsmoment von über 500Nm bei nur 180W Antriebsleistung