Vorkonditionier-Wasserförderband


Aufgabe: Vorkonditionieren und Tranport von Bürstenköpfen
Dickwandige Kunststoffteile (Bürstenköpfe) fallen aus dem Werkzeug der Spritzgießmaschine
Die Teile sollen zur Bedienseite herausgefördert und anschließend in einen Behälter transportiert werden
Die Teile sollen nach der Entformung möglichst weich aufgefangen werden
Die Teile müssen eine bestimmte Zeit Wasser aufnehmen (Konditionierung), bevor sie in einen Behälter fallen und abgekühlt werden
Lösung: Förderbandkombination mit Wasserbad
Kombination aus zwei wasserfesten, geraden Förderbändern vom Typ GLW in einem L-förmigen Behälter
Der L-förmige Schenkel des Behälters ist so ausgeführt, dass er direkt in den Ausfallschacht der Maschine geschoben wird und so die Teile direkt nach der Entformung ins Wasserbad fallen
Mittels zweier Strahlrohre, die über eine Pumpe mit Wasser versorgt und deren Durchfluss unabhängig voneinander geregelt werden kann, treiben die Teile in den Einlaufbereich des ersten, waagerecht angeordneten Förderbandes
Durch die Stollen werden die Teile unter Wasser gedrückt
Das erste Förderband verfügt über ein Taktschaltgerät, um mittels einer definierten Lauf- und Pausenzeit die geforderte Konditionierzeit zu erreichen
Das zweite Förderband fördert die Teile nach der Konditionierzeit aus dem Wasserbecken heraus in den Behälter
Der Behälter kann an den Kühlkreislauf der Maschine angeschlossen werden