Individuelle Förderlösungen für Ihre Kunststoffteile
MTF Technik bietet maßgeschneiderte Fördertechnik für die Kunststoffindustrie, optimiert für Spritzguss-, Blasform- oder Extrusionsprozesse. Die modulare Bauweise sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien.
Hitzebeständige, antistatische und FDA-zugelassene Gurte ermöglichen einen sicheren Transport, auch in Reinraumanwendungen. Unsere Gurtförderer und Separiersysteme sorgen für einen optimalen Materialfluss und eine effiziente Trennung von Gutteilen und Angüssen. Unsere individuell angepassten Ausfallweichen sind integraler Bestandteil einer modernen Qualitätskontrolle.
Für eine effiziente und automatisierte Produktion bieten wir Pufferlösungen und Depotstationen, die eine unterbrechungsfreie Fertigung ermöglichen. Intelligente Steuerungstechnik sorgt für eine präzise Synchronisation mit Peripheriegeräten. Mit unserer langjährigen Erfahrung sowie dem Einsatz von wartungsfreundlichen und langlebigen Komponenten gewährleisten wir eine wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für Ihren Materialfluss. Somit können Ausfallzeiten minimiert und Betriebskosten gesenkt werden.

Projektbeispiele
Branchenspezifische Lösungen von MTF Technik
Fördertechnik für Kunststoffteile und deren Angüsse für verschiedenste Aufgabenstellungen
Komplette Förderanlagen für automatisierte Prozesse von der Maschine bis hin zur Endverpackung inkl. Projektierung, Steuerungsbau und Montage
Baukastensystem der MTF-Förderbänder ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedlichste Aufgabenstellungen
Große Gurtauswahl in Abhängigkeit von der Aufgabenstellung (hochtemperaturbeständige oder antistatische Gurte, Gurte mit FDA-Zulassung)
Angussseparatoren als Anbaugeräte an Förderbänder zur Trennung von Fertigteil und Anguss
Separiertrommeln in unterschiedlichen Ausführungen zur Angusstrennung oder auch z.B. zur Vorentgratung von Duroplast-Teilen
QS-Sortierweichen als 2- oder 3-Wege System zur Integration in die Spritzgießmaschine
Pufferlösungen und Depotstationen für mannlosen Produktionsbetrieb