Magnetförderband Typ PMF
Positiv abgewinkeltes Magnetförderband zur kundenindividuellen Ausstattung ohne Untergestell
Magnetförderband Typ PMF
Positiv abgewinkeltes Magnetförderband zur kundenindividuellen Ausstattung ohne Untergestell
Untergestell: ohne Untergestell (Grundtyp)
Steigung: Bandsteigung 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
Überstand: entfällt
- Beschreibung
- Vorteile
- Technische Daten
- Medien
Die positiv abgewinkelten Multi-Tech Magnetförderbänder Typ PMF werden individuell auf die jeweilige Aufgabenstellung der Kunden angepasst. Fünf unterschiedliche Förderwinkel zwischen 30° und 90° stehen zur Verfügung. Somit eignen sich diese Förderbänder bestens, um möglichst platzsparend magnetische Teile steil nach oben zu transportieren.
Magnetförderer vom Typ PMF werden als Zuführförderband für Montageautomaten oder ähnliches eingesetzt, bei denen magnetische Materialien transportiert werden sollen. Insbesondere wenn das Fördergut spitz und scharfkantig ist, spielen die Magnetförderbänder ihre Vorteile aus, da es keine Relativbewegung zwischen einem Gurt und einer Seitenführung gibt, wo sich Teile in einem Spalt verklemmen könnten.
Der Bandkörper besteht aus einem Aluminium-Profilsystem. Die stabilen Profile verfügen jeweils seitlich und unterhalb des Förderbandes über eine Nut, die für die Anbringung von Untergestellen, Antriebseinheiten, Sensorik und sonstigen Anbauteilen genutzt werden können. Dies vermeidet aufwändige Bohr- oder Schweißarbeiten und gewährleistet maximale Flexibilität.
In den Bandkörper der Magnetförderbänder Typ PMF sind Kunststoff-Gleitleisten integriert, in denen zwei umlaufende Ketten geführt werden. An diesen Ketten werden in regelmäßigen Abständen Magnetträgerleisten montiert, welche unter einem in den Bandkörper integrierten Edelstahl-Rutschblech entlanglaufen. Ferritisches Material, welches auf dem Rutschblech liegt, wird durch die Magnetkraft angezogen und entsprechend mitgezogen. Starke Neodymmagnete sorgen dabei für hohe Haftkraft und gute Teilemitnahme.
Die Rutschbleche werden je nach kundenindividueller Aufgabenstellung in glatter oder strukturierter Oberfläche ausgeführt. Insbesondere bei öligen Teilen sorgt die Struktur dafür, dass Anhaftungen vermieden und die Teile sicher transportiert werden. Bei Bedarf werden zusätzliche Verschleißbleche im Aufgabebereich des Förderguts montiert.
In der Förderbandkonstruktion der Magnetförderbänder Typ PMF sind Federspanner integriert, um die Ketten immer unter ausreichender Spannung zu halten und somit Einstellungs- und Wartungsaufwand zu reduzieren. Der Bandkörper ist komplett gekapselt, sodass es außen keine bewegten Teile gibt. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit.
Die Multi-Tech Magnetförderbänder werden mit leistungsstarken Drehstrommotoren ausgeführt, die mit unterschiedlichen Motorleistungen, Getriebeuntersetzungen und Steuerungen an die entsprechende Förderaufgabe angepasst werden.
Magnetförderbänder ohne Untergestell werden in der Regel direkt in kundenseitige Maschinengestelle integriert. Sie dienen dort zum Austransport von Spänen, Stanzteilen, Druckgussteilen, etc.
Stabile Ausführung, konstruiert für den täglichen Industrieeinsatz
Hochwertige Materialien von namhaften Lieferanten für höchste Qualität und Verfügbarkeit
Kompakte Bauform mit optimalem Außenbreiten-/Nutzbreitenverhältnis
Senkrechte Förderung oder auch „Überkopfförderung" möglich (je nach Transportgut)
Einbindung in vorhandene Prozesse oder Maschinengestelle möglich
Kompakte Bauform und optimales Verhältnis zwischen Außenbreite und Nutzbreite für platzsparende Förderbänder
Eigenschaft
Wert
Breite:
200 mm bis 600 mm
Länge:
700 mm bis 12.000 mm
Förderwinkel:
fix 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
Fördergeschwindigkeiten:
von 0,8 m/min bis 19,0 m/min
Bandbelastung:
3 kg/m
Material Rutschblech:
Edelstahl
Oberfläche Rutschblech:
glatt, strukturiert 6WL
Umlenkung:
Ø97 mm
Seitenführungshöhe:
50 mm, >50 mm mit Führungsblechen
Antriebsausführungen:
außen seitlich, unterhalb, Flanschmotor
Es sind keine Medien vorhanden.
Downloads
Komponenten

Fördergurte

Antriebe
