Gurtförderer Typ ZL-HB 310
Z-Förderband mit Gasdruckfedern zur bequemen Neigungsverstellung für minimale Aufgabehöhe
Gurtförderer Typ ZL-HB 310
Z-Förderband mit Gasdruckfedern zur bequemen Neigungsverstellung für minimale Aufgabehöhe
Untergestell: stufenlose Höhenverstellung
Steigung: Bandsteigung zwischen 0° und +60°
Überstand: seitlich überstehende Untergestellteile
- Beschreibung
- Vorteile
- Technische Daten
- Medien
Die Z-förmig abgewinkelten Förderbänder von Typ ZL-HB 310 vereinen das gesamte Fördertechnik-Know-how aus fünf Jahrzehnten Erfahrung und unzähligen Projekten in sich. Beide Bandknicke sind unabhängig voneinander und jeweils stufenlos zwischen 0° und 60° verstellbar. Weltweit einzigartig ist dabei, dass die Gurtspannung über diesen gesamten Verstellbereich konstant bleibt. Dies erfolgt über mechanische Schieber, welche die Umlenkrolle im unteren Aufgabebereich definiert verschieben.
In Verbindung mit den qualitativ hochwertigen MTF Fördergurten sorgt der Bandspannausgleich dafür, dass die Beulenbildung der Gurte minimiert und damit Verschleiß verhindert wird. Aus einem Z-Förderband kann somit in wenigen Sekunden ein gerades Förderband gemacht werden. Dies erfolgt über mechanische Schieber, welche die Umlenkrolle im unteren Aufgabebereich definiert verschieben. Z-förmig abgewinkelte Förderbänder mit einer niedrigen Aufgabehöhe erhalten häufig ein Untergestell Typ HB 310. Hierbei wird das Flachband im Untergestellrahmen aufgefangen, während das Steilband mithilfe von zwei Gasdruckfedern abgestützt wird, um eine bequeme Winkelverstellung zu ermöglichen. Die doppelte Unterstützung im Steilband sorgt für stabilen Stand - insbesondere auch bei breiteren Förderbändern oder größeren Belastungen.
In dieser Ausführung kommen Sie als Späneförderer in Werkzeugmaschinen zum Einsatz, bei denen das Förderband in das Maschinengestell integriert wird. Vergleichbare Anwendungen finden sich auch im Recycling-Bereich bei der Entsorgung von Papier- oder Pappabschnitten oder beim Transport von Stanzabfällen in einen Container. Ebenso eignet sich diese Förderband-Spezifikation für den Einsatz in der Kunststoffindustrie in Spritzgießmaschinen mit geringer Schachthöhe oder in Kombination mit Selektierweichen, die unterhalb des Werkzeugs angebracht sind und somit den zur Verfügung stehenden Platz einschränken.
Standardmäßig werden die Z-Förderbänder vom Typ ZL-HB 310 mit konisch gedrehten Antriebs- und Umlenkrollen ausgestattet. Dies sorgt für einen Selbstzentrierungseffekt der Fördergurte, um auf mechanische Zwangsführungen verzichten zu können. Die Gurte haben dabei in den Profilen seitlich Platz. Somit wird Verschleiß und Abrieb wirkungsvoll reduziert und die Standzeit der Fördergurte erhöht.
Es steht eine Vielzahl Fördergurte aus unterschiedlichen Materialien mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Eigenschaften aus dem MTF Technik Standardprogramm zur Verfügung, die auf diesen Geräten montiert werden können. Bei Bedarf können darüber hinaus noch weitere Sondergurte vorgesehen werden.
Die Multi-Tech Winkelförderbänder Typ ZL-HB 310 können mit fünf unterschiedlichen Antriebseinheiten ausgestattet werden, welche in Kombination mit diversen Getriebeuntersetzungen und Steuerungen für eine optimale Anpassung an die Förderaufgabe sorgen.
Aufbauend auf der Grundausstattung können vielfältige Zubehörteile und Ausstattungselemente wie Metallsuchanlagen, Lüfter, Kühlanlagen, Heizungen, Ionisationsgeräte, Förderbandabdeckungen, Sensorik, Rutschen, Separiervorsätze, etc. hinzugefügt werden
Einzigartiger Bandspannausgleich für gleichbleibende Gurtspannung unabhängig vom eingestellten Förderwinkel
Glatte Oberflächen ermöglichen einfachste Reinigung und verhindern Beschädigungen am Fördergut
Integrierte Dichtleisten für perfekte Anpassung an unterschiedliche Gurtdicken und perfekte Abdichtung zwischen Gurt und Seitenführung
Niedrige Aufgabehöhen, auch bei langen Flachbändern
Einfache Winkelverstellung durch Gasdruckfedernunterstützung
Stabiler Untergestellrahmen für kraftfreie Knickgeometrie
Eigenschaft
Wert
Breiten:
200 mm bis 1.000 mm
Längen:
500 mm bis 8.000 mm
Fördergeschwindigkeiten:
von 0,3 m/min bis 15,7m/min [max. 80m/min]
Bandbelastung:
7kg/m
Umlenkung:
Ø80mm
Seitenführungshöhe:
50 mm, 80 mm, >80 mm mit Führungsblechen
Antriebsausführungen:
außen seitlich, unterhalb, im Bandkörper, Flanschmotor, Trommelmotor
Verstellung:
Stufenlose und individuelle Verstellung der Bandknicke zwischen 0° und 60° bei gleichbleibender Bandspannung
Sonderabmessungen und -ausführungen:
auf Anfrage
Es sind keine Medien vorhanden.
Downloads
Komponenten

Fördergurte

Antriebe
