Gurtförderer Typ ZL-IE 010
Z-Förderband mit einseitig montierter Gasdrucksäule für einfachste Höhen- und Neigungsverstellung
Gurtförderer Typ ZL-IE 010
Z-Förderband mit einseitig montierter Gasdrucksäule für einfachste Höhen- und Neigungsverstellung
Untergestell: stufenlose Höhenverstellung
Steigung: Bandsteigung zwischen 0° und +60°
Überstand: seitlich überstehende Untergestellteile
- Beschreibung
- Vorteile
- Technische Daten
- Medien
Die Z-förmig abgewinkelten Förderbänder von Typ ZL-IE 010 vereinen das gesamte Fördertechnik-Know-how aus fünf Jahrzehnten Erfahrung und unzähligen Projekten in sich. Beide Bandknicke sind unabhängig voneinander und jeweils stufenlos zwischen 0° und 60° verstellbar. Weltweit einzigartig ist dabei, dass die Gurtspannung über diesen gesamten Verstellbereich konstant bleibt. Dies erfolgt über mechanische Schieber, welche die Umlenkrolle im unteren Aufgabebereich definiert verschieben.
In Verbindung mit den qualitativ hochwertigen MTF Fördergurten sorgt der Bandspannausgleich dafür, dass die Beulenbildung der Gurte minimiert und damit Verschleiß verhindert wird. Aus einem ZL-IE 010-Förderband kann somit in wenigen Sekunden ein gerades Förderband gemacht werden. Dies erfolgt über mechanische Schieber, welche die Umlenkrolle im unteren Aufgabebereich definiert verschieben.
Das Untergestell Typ IE 010 besteht aus einem geschweißten Grundrahmen mit einer senkrecht montierten, kugelgeführten Gasdrucksäule. Diese ist auf das Gewicht des Bandkörpers ausgelegt und ermöglicht somit eine einfache und werkzeuglose Höhen- und Neigungsverstellung des Förderbandes.
Die Z-förmigen Winkelförderbänder werden auf Basis eines umfangreichen Baukastensystems auf die jeweiligen Kundenanforderungen zusammengestellt. So können Lösungen auf vielfältigste Anwendungen und Aufgabenstellungen aus den unterschiedlichsten Branchen angeboten werden.
Die einzigartige MTF Profiltechnik kombiniert einen festen inneren Rahmen mit verschiedenen stabilen Außenprofilen, um unterschiedliche seitliche Führungshöhen realisieren zu können. Darüber hinaus bietet dieses zweiteilige System den unschlagbaren Vorteil, dass zu Wartungszwecken die äußeren Profile abgeklappt werden können, um einen Gurtwechsel unkompliziert vornehmen zu können. Die Seitenprofile bieten über die gesamte Bandlänge zwei Nuten, die für die Anbringung von Untergestellen, Antrieben oder sonstigen Anbauteilen genutzt werden können. Das garantiert höchste Qualität und Flexibilität.
Standardmäßig werden die Z-Förderbänder vom Typ ZL-IE 010 mit konisch gedrehten Antriebs- und Umlenkrollen ausgestattet. Dies sorgt für einen Selbstzentrierungseffekt der Fördergurte, um auf mechanische Zwangsführungen verzichten zu können. Die Gurte haben dabei in den Profilen seitlich Platz. Somit wird Verschleiß und Abrieb wirkungsvoll reduziert und die Standzeit der Fördergurte erhöht.
Die Z-Förderbänder vom Typ ZL-IE 010 eignen sich deshalb insbesondere dort, wo häufige Umrüstvorgänge an Maschinen stattfinden und daraus unterschiedliche Höhensituationen an der Auf- oder Abgabeseite erfolgen. Dies ist beim Einsatz an unterschiedlichen Produktionsmaschinen oder bei der Verwendung unterschiedlicher Behälter an der Abgabeseite der Fall. Durch die leichte Einstellung bietet sich dieses Untergestell auch dort an, wo für Umrüstvorgänge nur wenig Personal und Zeit zur Verfügung steht,wie in Nachtschichten.
Es steht eine Vielzahl Fördergurte aus unterschiedlichen Materialien mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Eigenschaften aus dem MTF Technik Standardprogramm zur Verfügung, die auf diesen Geräten montiert werden können. Bei Bedarf können darüber hinaus noch weitere Sondergurte vorgesehen werden.
Die Multi-Tech Winkelförderbänder Typ ZL-IE 010 können mit fünf unterschiedlichen Antriebseinheiten ausgestattet werden, welche in Kombination mit diversen Getriebeuntersetzungen und Steuerungen für eine optimale Anpassung an die Förderaufgabe sorgen.
Aufbauend auf der Grundausstattung können vielfältige Zubehörteile und Ausstattungselemente hinzugefügt werden, z.B. Metallsuchanlagen, Lüfter, Kühlanlagen, Heizunten, Ionisationsgeräte, Förderbandabdeckungen, Sensorik, Rutschen, Separiervorsätze, etc.
Einzigartiger Bandspannausgleich für gleichbleibende Gurtspannung unabhängig vom eingestellten Förderwinkel
Glatte Oberflächen ermöglichen einfachste Reinigung und verhindern Beschädigungen am Fördergut
Integrierte Dichtleisten für perfekte Anpassung an unterschiedliche Gurtdicken und perfekte Abdichtung zwischen Gurt und Seitenführung
Quasi kraftfreie Höhenverstellung durch Gasdrucksäule (Fußtaster zur Arretierung bzw. Entriegelung der Höhenverstellung)
Aufhängung des Förderbandes im Schwerpunkt; somit einfache Neigungsverstellung zwischen 0° und 60°
Der frei überhängende, untere Flachbandteil kann bis zum Boden abgesenkt werden, um minimale Übergabehöhen zu realisieren
Eigenschaft
Wert
Breite:
200 mm bis 500 mm
Länge:
500 mm bis 2.000 mm
Motoren:
Trommelmotore, Schnecken-, Planeten- und Stirnradgetriebemotore in verschiedenen Leistungsklassen und Geschwindigkeitsbereichen als Standard
Antriebe:
konstante, getaktete oder stufenlos regelbare Bandgeschwindigkeit
Es sind keine Medien vorhanden.
Downloads
Komponenten

Fördergurte

Antriebe
