Zubehör MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG

Zubehör für Förder­technik

Umfangreiches Sortiment zur besonderen Ausstattung

Optimieren und erweitern Sie Ihre Förder- und Separiersysteme

Ob zusätzliche Sicherheits­elemente, intelligente Steuerungs­technik oder Anpassungen für besondere Anforderungen – mit unserem Zubehör können Sie Ihre Anlagen auf den neuesten Stand bringen. Abdeckungen aus Poly­carbonat oder Aluminium schützen empfind­liches Förder­gut vor äußeren Einflüssen, während Abstreif­bürsten zuver­lässig anhaftendes Material von dem Fördergurt entfernen und so die Lebens­dauer des Förder­bands erhöhen.

Für eine optimale Material­führung bieten wir flexible Abweiser, die zwischen Gurt und Seiten­führung montiert werden, um ein Verklemmen zu verhindern. Zusätzlich ermöglichen teleskopierbare Ausfallrutschen eine gezielte Übergabe des Förderguts in verschiedene Behälter oder Produktions­bereiche. All­metall-Erkennungs­systeme sorgen für die früh­zeitige Detektion von Fremd­körpern, um nach­folgende Maschinen vor Schäden zu schützen.

Auch im Bereich der Antriebs­technik bietet unser Zubehör­programm leistungs­starke Lösungen: verstärkte Antriebs­einheiten, individuell abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Systems, sorgen für eine reibungslose und energie­effiziente Förderung. Andrück­rollen gewähr­leisten einen sicheren Halt bei hoher Belastung.

Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Zubehörs, um Ihre individuellen Anforderungen optimal umzusetzen und die Produktivität Ihrer Anlage zu maximieren.

Wünschen Sie eine Beratung für Ihren Anwendungsfall?

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per Kontaktformular zur Verfügung.

Tel.: +49 2261 9431-0

Zum Kontaktformular

  • Unsere Produkte
  • Ihre Vorteile
  • Zubehör im Detail
  • FAQ

Produkte filtern

Rutschenbleche

Die Rutschenbleche unter den Separiertrommeln können auf Kundenwunsch mit verschiedenen Materialien belegt werden (z.B: PU weiß)

Schallschutzhauben

Zur Reduzierung des Geräuschpegels – z.B. in der Druckgussindustrie – können Separiertrommeln mit Schallschutzhauben versehen werden.

Schnecke

Schnecken im Inneren einer Lochtrommel dienen zum Abbremsen von runden Teilen bzw. auch zum gezielten Teiletransport bei waagerecht stehender Trommel.

Schnittstellen

Schnittstellen zwischen MTF-Förder- bzw. Automationseinrichtung und kundenseitig vorhandenen Produktionsanlagen werden projektindividuell definiert.

Schutzblech

Schutzblech am Kabelausgang eines Trommelmotorantriebs.

Seitenführungserhöhung

Seitenführung aus eloxiertem Aluminium, montiert an der Innenseite des Leitprofils

Sensorik

Zur Überwachung von Förderprozessen oder der Abfrage von Teilen zur Positionierung werden verschiedene Sensoren wie Reflexionslichtschranken, Lichttaster etc. eingesetzt.

Spannerlochabdeckung

Die schwarzen Kunststoffkappen dienen zur Abdeckung der im Leitprofil integrierten Bandspann- bzw. Einstellmechanismen.

Speicherprogrammierbare Steuerung SPS

Mit Hilfe einer Speicher-programmierbaren-Steuerung SPS und einer entsprechenden Sensorik, z.B. Lichtschranken, lässt sich eine Vielzahl von Förderaufgaben optimal realisieren.

Staubalken

Staubalken werden z.B. am Auslauf eines Förderbandes eingesetzt, um zu verhindern, dass das Fördergut herabfällt oder um Behälter zu zentrieren.

Staubalken, pneumatisch

Pneumatische Staubalken werden z.B. zur Behälterzentrierung und -ausrichtung an Übergabestellen zwischen zwei Förderern eingesetzt.

Steckdose

Steckdose am Bandkörper, z.B. zum Anschluss eines Separiervorsatzes.

Stollenfachabdeckung

Stollenfachabdeckungen am Bandeinlauf schräg stehender Förderbänder verhindern ein Herausfallen des Fördergutes aus dem Bandkörper und ermöglichen ein Leerfahren des Förderbandes.

Stollenschutz

Unterhalb des Bandkörpers können z.B. Kufen als Stollenschutz montiert werden.

Stoppzylinder

Stoppzyinder dienen zum Positionieren bzw. Aufstauen von Fördergut. Der Anschlag wird dabei vor das Fördergut gefahren.

Teilezentrierung

Teilezentrierung mittels federnd auf dem Gurt aufliegender Kunststoffleisten.

Trenn- und Spurbleche

Trenn- und Spurbleche werden eingesetzt, um die Förderstrecke in verschiedene Spuren zu unterteilen oder z.B. - wie im Bild - die Teile seitlich wegzufördern.

Übergabehaube

Übergabehaube am Bandauslauf zur gezielten Teileleitung.

Warum sollten Sie sich für MTF Technik entscheiden?

Produkt-nach-Maß-Fertigung

Sonderlösungen

Ganzheitlicher Service

Expertise seit über 50 Jahren

Patentierte Technologien

Vorteile der MTF Technik Zubehör

Große Vielfalt unterschiedlichster Zubehörbauteile, von A wie Abstreifer bis Z wie Zylinder

Flexible Anbringung an MTF Geräte durch Aluminiumprofile mit Nutensystem

Individuelle Anpassung an die kundenspezifische Aufgabenstellung

Passgenaue Konstruktion, abgestimmt auf die MTF Produkte

Qualitativ hochwertige Materialien

Das Zubehör im Detail

Flexible Zubehörteile für optimal angepasste Systeme

MTF Technik bietet Förderbänder, Separiersysteme und Automationslösungen für die verschiedensten Branchen und Anwendungsfälle an. So unterschiedlich wie die Anforderungen unserer Kunden sind, so vielfältig sind auch die möglichen Ausstattungsmerkmale der Geräte. Sie können mit unzähligen individuellen Zubehörteilen versehen werden, um die jeweilige Aufgabenstellung bestmöglich zu erfüllen.

Typische Zubehörteile sind z.B. unterschiedliche Ausführungen von Bandabdeckungen. Diese dienen dem Schutz des Fördergutes vor Verunreinigung durch Umweltbedingungen. Sie können je nach Kundenwunsch und -vorgabe aus durchsichtigem Material (z.B. PET, Polycarbonat, etc.), flexibel aus Gurtmaterial oder aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl mit unterschiedlichen Oberflächen und Materialstärken ausgeführt werden. Die Abdeckungen können klappbar nach rechts, klappbar nach links, geschraubt oder gesteckt, mit oder ohne Handgriff, etc. ausgeführt werden.

Anhand dieser Aufzählung für eine technisch verhältnismäßig einfache Ausführungsvariante wird schnell klar, wie umfangreich jede einzelne Position projektiert werden kann und muss, um zu einer idealen Lösung zu gelangen. MTF Technik verfügt hier über einen breiten Erfahrungsschatz aus vielen realisierten Projekten.

Einen Ausschnitt aus dem Portfolio typischer Zubehörteile und Ausstattungsmerkmale finden Sie unten.

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung für Ihre individuelle Aufgabenstellung zur Verfügung.

Fragen und Antworten zum/zur Zubehör

Welche Arten von Zubehör sind für Geräte von MTF Technik erhältlich?

Der Umfang verfügbaren Zubehörs für Förderbänder, Separiergeräte und Automationssysteme ist nahezu unbegrenzt. Egal ob Sensorik, Kühlung, Lüftung, Heizung, Metalldetektion, Ionisationsgeräte, Abdeckungen, Seitenführungserhöhungen, Abstreifbürsten, Abweiser, Auslaufrutschen, etc. – für nahezu jede Aufgabenstellung bietet MTF Technik passgenaue Lösungen.

Kann man auch nachträglich noch Zubehör an MTF Förderbänder anbauen?

Die durchdachte Konstruktion der Förderbänder auf Basis der Aluminiumprofile erlaubt grundsätzlich eine einfache Integration von Zubehör. Die Nuten entlang des Bandkörpers können genutzt werden, um kinderleicht Anbauteile zu befestigen, zu entfernen oder zu verschieben.

Zubehör MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG