Separiertrommel Typ 307 B
Separiertrommel mit Lochkäfig
Separiertrommel Typ 307 B
Separiertrommel mit Lochkäfig
Leistung: Große Durchsatzleistung
Individualität: Lochgeometrie, -größe und -teilung frei wählbar
Teilespektrum: Teile mit gleicher Dicke und unterschiedlicher Flächenausdehnung
- Beschreibung
- Vorteile
- Technische Daten
- Medien
Die Separiertrommel Typ 307 B gehört zu den vielseitigsten und individuell anpassbaren Separierlösungen im MTF-Programm. Sie ist insbesondere für die Trennung von Bauteilen gleicher Höhe, aber unterschiedlicher Flächenausdehnung konzipiert. So können etwa Kunststoff-Spritzgussteile vom Anguss oder Stanzteile von Stanzabfällen getrennt werden. Dabei fallen kleinere Teile durch die definierten Lochöffnungen im Trommelkäfig, während größere Teile zur Ausgabeseite weitergeleitet werden.
Die Umdrehungsgeschwindigkeit sowie die Neigung des Trommelkäfigs können stufenlos verstellt werden, um optimale Separierleistung bei unterschiedlichsten Teilegeometrien zu gewährleisten. Die Auslegung der Lochgeometrien erfolgt dabei vollkommen kundenindividuell in Abhängigkeit von den zu separierenden Bauteilen. Hier können runde Löcher genauso zum Einsatz kommen, wie Langlöcher, sternförmige Öffnungen oder jedwede Sonderform.
Auch mehrere aufeinander folgende Lochfelder mit unterschiedlichen Öffnungsgrößen sind möglich, um mehr als zwei unterschiedlich große Teile in einem Durchgang voneinander zu trennen und in unterschiedliche Behälter zu leiten. In der Ausführung als Typ 307 B verfügt die Separiertrommel über eine Separierlänge von 700mm. Je nach Teilekomplexität und Durchsatz können alternativ auch 500mm, 1.000mm oder 1.200mm lange Separiertrommelkäfige zum Einsatz kommen.
Die Trommelkäfige werden standardmäßig aus Edelstahl, bei Bedarf aber auch aus Silikon, Gummi, verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtetem Stahlblech, etc. gefertigt werden. Auch spezielle Oberflächen, wie z.B. strukturiertes Edelstahlblech oder glasperlgestrahlte Oberflächen zur Vermeidung von Teileanhaftungen sind möglich. So wird sichergestellt, dass auch empfindliche Produkte nicht beschädigt werden.
Ein besonderes Merkmal des MTF-Konzepts ist die Möglichkeit, dass auf einem Untergestell Trommelkäfige flexibel gegeneinander ausgetauscht werden können. So können z.B. verschiedene Lochkäfige mit unterschiedlichen Öffnungsgeometrien, aber auch Rollen-Separiertrommelkäfige oder Rechteckkäfige auf das Untergestell aufgesetzt werden, um ein maximales Teilespektrum separieren zu können.
Die Lochtrommelkäfige sind auch die Basis für die Hülsen-Separiertrommeln (auch Igeltrommeln genannt), bei denen an der Außenseite der Trommelkäfige noch Hülsenrohre aufgeschweißt werden, die dann als Separierkanäle für komplexe Teilegeometrien dienen.
Allen Varianten gemein ist die solide mechanische Basis: drehmomentstarke Planetengetriebemotoren sogen für konstante oder stufenlos regelbare Trommeldrehzahlen, während eine schwenkbare Einlaufrutsche mit dämpfender Polyamidauflage die Teileführung optimiert. Die Verkleidungs- und Funktionsbleche bestehen aus eloxiertem Aluminium oder verzinktem Stahlblech – auf Wunsch auch in Edelstahl – und garantieren Langlebigkeit sowie Reinigungsfreundlichkeit. Das Untergestell ist als robustes, galvanisch glanzverzinktes Doppelständer-System mit vier Lenkrädern ausgeführt und bietet Stabilität sowie Mobilität gleichermaßen.
Die Separiertrommel Typ 307 B steht exemplarisch für die hohe Flexibilität und anwendungsspezifische Auslegung der MTF-Separiertechnik. Ob in der Kunststoffverarbeitung, der Stanztechnik oder im Reinraum – durch ihre zahlreichen Varianten, Erweiterungsmöglichkeiten und kundenspezifischen Anpassungen bietet sie immer eine effiziente, sichere und wirtschaftliche Lösung für komplexe Sortierprozesse.
Höhe und Neigung der Lochtrommel einfach und stufenlos verstellbar
Hochwertige, leistungs- und drehmomentstarke Planetengetriebemotoren für konstante oder stufenlos regelbare Trommeldrehzahlen
Schwenkbare Einlaufrutsche mit dämpfender Auflage aus Polyamid
Verkleidungs- und Funktionsbleche aus eloxiertem Aluminium oder verzinktem Stahlblech (auf Wunsch V2A)
Die Trommelkäfige sind leicht austauschbar
Stabiles, galvanisch glanzverzinktes Doppelständer-Untergestell mit vier Lenkrädern
Eigenschaft
Wert
Separierlänge:
700 mm (optional 500, 1.000, 1.200 mm)
Material Lochkäfig:
Edelstahl, Stahl, Gummi, Silikon
Material Ablaufbleche:
Eloxiertes Aluminium (optional Edelstahl oder verzinktes Stahlblech)
Antrieb:
Drehstrommotor mit Planetengetriebe
Elektrischer Anschluss:
230/400V, 50Hz, Leistung 87W
Aufgabehöhe Einlaufrutsche:
600 - 1425 mm
Abgabehöhe unter Ablaufblechen:
150 - 975 mm
Abgabehöhe unter Trommelauslauf:
350 - 1175 mm
Durchmesser Trommelkäfig:
397 mm
Antrieb:
konstant oder stufenlos regelbar