Rollenseparator SSA 400-3

Individuell konfigurierbarer Scheibenseparator zum Anbau an ein Förderband

Rollenseparator SSA 400-3

Individuell konfigurierbarer Scheibenseparator zum Anbau an ein Förderband

Antrieb: Integrierter Trommelmotor mit 15 Geschwindigkeitsstufen
Anzahl Separierrollen: 1 bis 3 Stück
Teileabwurf in Durchlaufrichtung: stirnseitig nach vorn

  • Beschreibung
  • Vorteile
  • Technische Daten
  • Medien

Der Rollenseparator Typ SSA 400-3 ist ein besonders vielseitiger Scheiben-Separiervorsatz, der speziell für die Separation schwierig zu trennender Bauteile konzipiert wurde. Im Gegensatz zu klassischen Trennwalzen arbeitet dieses System mit separat bestückten Scheibenelementen, die auf rotierenden Walzen montiert sind. Dadurch ergeben sich zwischen den Scheiben regelmäßig wiederkehrende, offene Spalten, durch die kleinere Teile – meist Spritzteile oder Angüsse – kontrolliert hindurchfallen können, während größere oder längere Teile bis zum Ablaufblech weitertransportiert werden.

Das Prinzip ähnelt dem der Trennwalzen-Separierung, bietet jedoch durch die individuell konfigurierbare Bestückung der Walzen mit Scheiben eine nochmals feinere Anpassung an komplexe Geometrien oder besonders empfindliche Teilegeometrien. Der Separiervorsatz SSA 400 ist in verschiedenen Breiten erhältlich – typischerweise für Förderbandbreiten zwischen 200 und 500 mm – und lässt sich sowohl an MTF-Förderbänder als auch an Geräte von Fremdherstellern problemlos nachträglich montieren. Eine typische Anwendung ist die Kombination mit einem Winkelförderband vom Typ NL-HE 020.

Die Konfiguration des Separators kann flexibel angepasst werden: Je nach Anforderung stehen 1, 2 oder 3 Scheibenwalzen zur Verfügung, wobei Anzahl, Abstand und Positionierung der Scheibensegmente frei wählbar sind. Dies erlaubt die präzise Abstimmung auf unterschiedlichste Teilespektren, insbesondere bei filigranen, langen oder klebenden Teilen, die mit herkömmlichen Separationsmethoden schwer zu handhaben sind.

Der Antrieb erfolgt über einen integrierten Trommelmotor, der unabhängig vom Förderband arbeitet. Die Drehzahl ist in 15 Stufen von 8 bis 140 U/min einstellbar, sodass die Separiergeschwindigkeit optimal an die Materialeigenschaften angepasst werden kann. Der integrierte Überlastschutz schützt sowohl das Gerät als auch das Bedienpersonal bei Blockaden oder Verklemmungen. Der verwendete Planetengetriebemotor sorgt dabei für einen besonders effizienten und langlebigen Betrieb mit minimalem Energieverbrauch.

Ein weiterer Vorteil ist die werkzeuglose Einstellung der Separierspalte – diese kann in Sekundenschnelle verändert werden, was einen schnellen Produktwechsel ohne lange Stillstandszeiten ermöglicht. Damit eignet sich der SSA 400-3 hervorragend für Fertigungsumgebungen mit wechselnden Artikelgrößen oder verschiedenen Materialpaarungen.

Für Anwendungen mit größerem Teiledurchsatz oder komplexeren Geometrien steht das System auch als Standgerät unter der Bezeichnung SESSA 600-3 zur Verfügung. Diese Variante eignet sich besonders für die Separation langer, schlanker Teile oder kleiner Angüsse, wie sie häufig in der Medizintechnik, Elektronik oder Feinmechanik vorkommen. Die Standard-Separierlängen liegen bei 600 mm und 800 mm.

Der Stand-Scheibenseparator SESSA 600-3 ist auf einem fahrbaren Untergestell mit teleskopierbaren Aluminiumprofilen montiert, das eine einfache und präzise Höhen- und Neigungsverstellung ohne Werkzeuge ermöglicht. Auch hier lassen sich die Scheibenwalzen individuell bestücken und in ihrem Abstand zueinander flexibel einstellen – ideal für maximale Flexibilität bei wechselnden Anforderungen.

Ob als kompakter Anbau-Separiervorsatz SSA 400-3 oder als mobiles Standgerät SESSA 600-3 – die Scheibenseparatoren aus dem MTF Technik Portfolio bieten eine leistungsstarke, feinjustierbare Lösung für die zuverlässige Trennung unterschiedlichster Kunststoffteile. Sie kombinieren hohe Trennpräzision, einfache Bedienung und maximale Anpassungsfähigkeit mit robuster Bauweise und effizienter Antriebstechnik – eine clevere Investition für jedes moderne Produktionsumfeld.

 

 

 

Unterschiedliche Breiten verfügbar zum Anbau an Förderbändern mit einer Breite von 200-500mm

Freie Aufteilung der Scheibensegmente auf den Separierwalzen (Anzahl und Abstand individuell einstellbar)

1, 2 oder 3 Trennwalzen mit individueller Scheibenelement-Bestückung

Drehzahl in 15 Stufen von 8 bis 140 U/min einstellbar

Überlastschutz verhindert Teileverklemmung und Verletzungen

Energiesparender Antrieb durch hocheffizientes Planetengetriebe

Eigenschaft

Wert

Breite:

400, 600, 800 mm

Teileabwurf in Durchlaufrichtung:

stirnseitig nach vorne

Material Scheibenelement:

Polystyrol

Antrieb:

Trommelmotor mit Planetengetriebe und eigener Steuerung inkl. 15 Drehzahlstufen zwischen 8 U/min und 140 U/min

Elektrischer Anschluss:

230V, 50Hz, Leistung 30W

Förderbandanbindung:

Stufenlos in Höhe und Neigung verstellbar

Ablaufblech Material:

Eloxiertes Aluminium (optional Edelstahl oder verzinktes Stahlblech)

Es sind keine Medien vorhanden.

Downloads

Technische Zeichnung (PDF)
Rollenseparator SSA 400-3

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG