Rollenseparator TA 400-3

Individuell konfigurierbarer Rollenseparator zum Anbau an ein Förderband

Rollenseparator TA 400-3

Individuell konfigurierbarer Rollenseparator zum Anbau an ein Förderband

Antrieb: Integrierter Trommelmotor mit 15 Geschwindigkeitsstufen
Anzahl Separierrollen: 1 bis 3 Stück
Teileabwurf in Durchlaufrichtung: stirnseitig nach vorn

  • Beschreibung
  • Vorteile
  • Technische Daten
  • Medien

Der Rollenseparator Typ TA 400-3 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Trennwalzen-Separiervorsatz, der insbesondere für die Trennung von Spritzteilen und Angüssen bei Kunststoffspritzgießanwendungen entwickelt wurde. Durch seinen modularen Aufbau und die flexible Konfiguration lässt sich der Separator exakt an unterschiedliche Teilegeometrien und Produktionsanforderungen anpassen. Er eignet sich optimal für Anwendungen, bei denen Teile mit gleicher Höhe, aber unterschiedlicher Flächenausdehnung voneinander getrennt werden müssen.

Die Separierung erfolgt über eine, zwei oder drei rotierende Trennwalzen, je nach Modell und Anforderung – wie beispielsweise beim Typ TA 400-3, der mit drei Trennwalzen ausgestattet ist. Die größeren Teile, in der Regel die Angüsse, werden von den drehenden Walzen weiter über ein Ablaufblech gefördert, während die kleineren, meist empfindlicheren Spritzteile, durch die Spalten zwischen den Walzen hindurchfallen und so getrennt aufgefangen werden. Die Breite des Separators ist standardmäßig in 400, 600 oder 800 mm erhältlich und lässt sich je nach Bandbreite und Platzangebot problemlos in bestehende Systeme integrieren.

Ein besonderes Merkmal dieses Systems ist die Oberflächengestaltung der Trennwalzen: Je nach Anforderung stehen glatte, genoppte oder stark strukturierte Walzen zur Verfügung. Optional können die Walzen zusätzlich mit Stacheln in Höhen von 20 oder 40 mm ausgestattet werden. Diese verbessern die Mitnahme größerer Teile und sorgen für eine effektive Separierung – selbst bei schwierigen oder klebrigen Materialien.

Der Antrieb erfolgt über einen integrierten Trommelmotor, der unabhängig vom Förderband arbeitet. So können die Teile auf dem Förderband langsam abkühlen, während die Trennwalzen mit optimaler Geschwindigkeit laufen. Die Drehzahl ist in 15 Stufen von 8 bis 140 U/min regelbar, was eine präzise Abstimmung auf das zu separierende Gut ermöglicht. Ein energiesparendes Planetengetriebe sorgt für hohen Wirkungsgrad und einen langlebigen, wartungsarmen Betrieb.

Der Separierspalt zwischen den Walzen lässt sich werkzeuglos und innerhalb weniger Sekunden einstellen, was schnelle Produktwechsel und hohe Flexibilität im laufenden Betrieb ermöglicht. Auch bei unterschiedlichen Teilegeometrien oder wechselnden Produktionsserien kann das System so mit wenigen Handgriffen optimal angepasst werden.

Zum Schutz des Bedienpersonals und zur Sicherstellung eines störungsfreien Prozesses ist der Separator mit einem integrierten Überlastschutz ausgestattet. Dieser verhindert ein Blockieren der Walzen durch verklemmte Teile und beugt gleichzeitig Verletzungen vor. Auch das Nachrüsten an bestehende Förderbänder ist problemlos möglich – sowohl an MTF-Fördertechnik als auch an Förderbänder anderer Hersteller. Die kompakte Bauweise und der flexible Anbau machen den TA 400-3 zur idealen Nachrüstlösung in bestehenden Produktionslinien.

Ob in der Standardvariante mit einer Walze oder als leistungsstarke 3-Walzen-Version TA 400-3 – der Rollenseparator überzeugt durch präzise Trennung, robuste Bauweise, einfache Bedienung und hohe Anpassungsfähigkeit. Dank der breiten Auswahl an Walzenoberflächen, Spalteinstellungen und Motorsteuerungen bietet er eine zuverlässige Lösung für unterschiedlichste Separieraufgaben in der Kunststoffverarbeitung und darüber hinaus.

 

Rollenbeläge in verschiedenen Materialien und Oberflächen lieferbar

Einfachste Einstellung der Separierspalte über Sterngriffe ohne Werkzeug

Drehzahl einstellbar in 15 Stufen zwischen 8 U/min bis 140 U/min

Energiesparender Antrieb (nur 30W)

Verschiedene Breiten lieferbar (400, 600, 800mm)

Flexibles Anbaugestell zur Befestigung an einem Förderband

Eigenschaft

Wert

Breite:

400, 600, 800 mm

Teileabwurf in Durchlaufrichtung:

stirnseitig nach vorne

Material Separierrollenbelag:

PVC, PU, Filz, Silikon

Antrieb:

Trommelmotor mit Planetengetriebe und eigener Steuerung inkl. 15 Drehzahlstufen zwischen 8 U/min und 140 U/min

Elektrischer Anschluss:

230V, 50Hz, Leistung 30W

Förderbandanbindung:

Stufenlos in Höhe und Neigung verstellbar

Oberfläche Trennwalzenbelag:

glatt, genoppt, strukturiert, mit Stacheln

Ablaufblech Material:

Eloxiertes Aluminium (optional Edelstahl oder verzinktes Stahlblech)

Downloads

Produktinformation (PDF)
Rollenseparator TA 400-3

Anfrageformular (PDF)
Trennwalzensepariervorsatz

Details MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG