Zubehör MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG

Zubehör für Förder­technik

Umfangreiches Sortiment zur besonderen Ausstattung

Optimieren und erweitern Sie Ihre Förder- und Separiersysteme

Ob zusätzliche Sicherheits­elemente, intelligente Steuerungs­technik oder Anpassungen für besondere Anforderungen – mit unserem Zubehör können Sie Ihre Anlagen auf den neuesten Stand bringen. Abdeckungen aus Poly­carbonat oder Aluminium schützen empfind­liches Förder­gut vor äußeren Einflüssen, während Abstreif­bürsten zuver­lässig anhaftendes Material von dem Fördergurt entfernen und so die Lebens­dauer des Förder­bands erhöhen.

Für eine optimale Material­führung bieten wir flexible Abweiser, die zwischen Gurt und Seiten­führung montiert werden, um ein Verklemmen zu verhindern. Zusätzlich ermöglichen teleskopierbare Ausfallrutschen eine gezielte Übergabe des Förderguts in verschiedene Behälter oder Produktions­bereiche. All­metall-Erkennungs­systeme sorgen für die früh­zeitige Detektion von Fremd­körpern, um nach­folgende Maschinen vor Schäden zu schützen.

Auch im Bereich der Antriebs­technik bietet unser Zubehör­programm leistungs­starke Lösungen: verstärkte Antriebs­einheiten, individuell abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Systems, sorgen für eine reibungslose und energie­effiziente Förderung. Andrück­rollen gewähr­leisten einen sicheren Halt bei hoher Belastung.

Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Zubehörs, um Ihre individuellen Anforderungen optimal umzusetzen und die Produktivität Ihrer Anlage zu maximieren.

Wünschen Sie eine Beratung für Ihren Anwendungsfall?

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per Kontaktformular zur Verfügung.

Tel.: +49 2261 9431-0

Zum Kontaktformular

  • Unsere Produkte
  • Ihre Vorteile
  • Zubehör im Detail
  • FAQ

Produkte filtern

Abdeckung

Um das Fördergut - z.B. medizintechnische Artikel - optimal vor Verschmutzung zu schützen, wird eine Abdeckung aus Polycarbonat oder Aluminium an der Bandoberseite montiert

Abstreifbürsten

Um anhaftendes Fördergut oder Verschmutzung von der Laufdecke zu entfernen, bieten sich Abstreifbürsten in verschiedenen Ausführungen an

Abweiser

Abweiser aus flexiblen Materialien sorgen für eine optimale Abdichtung zwischen Gurt und Seitenführung verhindern damit Klemmprozesse

Allmetall-Erkennungstechnik

Allmetallerkennungstechnik wird vor Schneidmühlen und Schredderanlagen eingesetzt, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden

Andrückrolle

Bei Separiertrommeln mit hohen Belastungen durch das Gewicht des Separiergutes werden z.T. Andrückrollen eingesetzt, um den Trommelkäfig stärker auf das Antriebsrad zu drücken und ein Durchrutschen zu verhindern

Antriebseinheit, verstärkt

Verstärkte Antriebseinheiten werden je nach Anwendungsfall und Gerät individuell ausgelegt

Ausfallrutsche

Teleskopierbare Ausfallrutsche z.B. am Auslauf von Weichen oder an Förderbandübergaben

Auslaufrutsche

Schwenkbare Auslaufrutsche am Auslauf einer Separiertrommel zur gezielten Teileleitung

Bandabräumtaster

Abräumtaster werdem oftmals an Roboter-Ablagebändern montiert, um Bauteile aus einer Schutzumhausung zum Bediener zu transportieren

Bandlaufüberwachung

Die Umlenkrolle eines Förderbands wird über einen Initiator abgefragt und gibt pro Umdrehung ein Signal an eine übergeordnete Steuerung

Bandspanner

Bei eng nebeneinander angeordneten Förderbändern werden die Bandspanneinrichgungen stirnseitig herausgeführt

Bedienelemente

Projektindividuelle Bedienelemente sorgen für einfache Bedienung der MTF-Anlagen

Beschriftung

Eine eindeutige Beschriftung und Kennzeichnung von Antrieben, Sensoren etc. ist Teil der Dokumentation

Bodenarretierung

Bodenarretierungen sorgen für eine reproduzierbare Positionierung der MTF-Geräte

Diagonalverstrebung

Diagonalverstrebungen geben den Untergestellen zusätzliche Stabilität

Encoderanbindung

Umlenkrolle mit herausstehendem Wellenzapfen zur Anbindung eines Inkrementalgebers zur Wegstreckenmessung

Endlosverbindung vernäht

Um die Widerstandsfähigkeit und Temperaturbeständigkeit der Gurte zu erhöhen, kann die Endlosverbindung zusätzlich vernäht werden

Fangklappe

Fangklappen werden üblicherweise am Einlauf eines Förderbandes montiert. Sie liegen meist schleifend auf dem Gurt auf und verhindern, dass Fördergut im Aufgabebereich vom Förderband fällt. Das Foto zeigt ein Modell für Reversierbetrieb mit Ansteuerung über einen Elektrozylinder/Hubmagneten

Warum sollten Sie sich für MTF Technik entscheiden?

Produkt-nach-Maß-Fertigung

Sonderlösungen

Ganzheitlicher Service

Expertise seit über 50 Jahren

Patentierte Technologien

Vorteile der MTF Technik Zubehör

Große Vielfalt unterschiedlichster Zubehörbauteile, von A wie Abstreifer bis Z wie Zylinder

Flexible Anbringung an MTF Geräte durch Aluminiumprofile mit Nutensystem

Individuelle Anpassung an die kundenspezifische Aufgabenstellung

Passgenaue Konstruktion, abgestimmt auf die MTF Produkte

Qualitativ hochwertige Materialien

Das Zubehör im Detail

Flexible Zubehörteile für optimal angepasste Systeme

MTF Technik bietet Förderbänder, Separiersysteme und Automationslösungen für die verschiedensten Branchen und Anwendungsfälle an. So unterschiedlich wie die Anforderungen unserer Kunden sind, so vielfältig sind auch die möglichen Ausstattungsmerkmale der Geräte. Sie können mit unzähligen individuellen Zubehörteilen versehen werden, um die jeweilige Aufgabenstellung bestmöglich zu erfüllen.

Typische Zubehörteile sind z.B. unterschiedliche Ausführungen von Bandabdeckungen. Diese dienen dem Schutz des Fördergutes vor Verunreinigung durch Umweltbedingungen. Sie können je nach Kundenwunsch und -vorgabe aus durchsichtigem Material (z.B. PET, Polycarbonat, etc.), flexibel aus Gurtmaterial oder aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl mit unterschiedlichen Oberflächen und Materialstärken ausgeführt werden. Die Abdeckungen können klappbar nach rechts, klappbar nach links, geschraubt oder gesteckt, mit oder ohne Handgriff, etc. ausgeführt werden.

Anhand dieser Aufzählung für eine technisch verhältnismäßig einfache Ausführungsvariante wird schnell klar, wie umfangreich jede einzelne Position projektiert werden kann und muss, um zu einer idealen Lösung zu gelangen. MTF Technik verfügt hier über einen breiten Erfahrungsschatz aus vielen realisierten Projekten.

Einen Ausschnitt aus dem Portfolio typischer Zubehörteile und Ausstattungsmerkmale finden Sie unten.

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung für Ihre individuelle Aufgabenstellung zur Verfügung.

Fragen und Antworten zum/zur Zubehör

Welche Arten von Zubehör sind für Geräte von MTF Technik erhältlich?

Der Umfang verfügbaren Zubehörs für Förderbänder, Separiergeräte und Automationssysteme ist nahezu unbegrenzt. Egal ob Sensorik, Kühlung, Lüftung, Heizung, Metalldetektion, Ionisationsgeräte, Abdeckungen, Seitenführungserhöhungen, Abstreifbürsten, Abweiser, Auslaufrutschen, etc. – für nahezu jede Aufgabenstellung bietet MTF Technik passgenaue Lösungen.

Kann man auch nachträglich noch Zubehör an MTF Förderbänder anbauen?

Die durchdachte Konstruktion der Förderbänder auf Basis der Aluminiumprofile erlaubt grundsätzlich eine einfache Integration von Zubehör. Die Nuten entlang des Bandkörpers können genutzt werden, um kinderleicht Anbauteile zu befestigen, zu entfernen oder zu verschieben.

Zubehör MTF Technik 
Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG