Aktuelle Informationen

MTF Technik auf der FAKUMA 2023 - Halle B1, Stand 1207
28.08.2023
Auf der internationalen Kunststoffmesse FAKUMA in Friedrichshafen vom 17. bis 21. Oktober 2023 präsentiert MTF Technik zahlreiche innovative Anwendungen für den innerbetrieblichen Materialfluss.
Gemäß unseres aktuellen Mottos „Platzsparende Lösungen bei optimaler Funktionalität“ erwarten Sie aktuelle Neuentwicklungen im Bereich Teilepufferung, wie zum Beispiel eine kompakte Pufferanlage mit Wägezelle, der bodentiefe Verschiebepuffer, eine platzsparende Aufnahmeanlage zur Behälterpufferung, sowie ein 90° abgewinkeltes Dosierförderband.
Selbstverständlich haben wir weitere Förderbänder und Kleinförderbänder in Betrieb. Anhand unserer Demonstrationsgeräte können Sie sich über die zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten an Gurten, Antrieben, Untergestellen und Zubehör informieren und eine passende Lösung für Ihren Anwendungsfall finden.
Darüber hinaus stehen eine ganze Reihe unterschiedlicher Separiergeräte - vom Schneckenseparator bis hin zur verschiedenen Separiertrommeln - für Versuche auf dem Messestand zur Verfügung.
Sie dürfen also gespannt sein...Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der FAKUMA zu besuchen und sich von der Verarbeitung, Stabilität und Flexbilität unser Produkte und der Beratungsqualität zu überzeugen.
Halle B1 - Stand Nr. 1207
Aktuelle Pressemeldungen:
Plasticker, 25.08.2023
K-Zeitung, 28.08.2023

Nachhaltigkeit ist unsere Unternehmensphilosophie
06.09.2023
"Nachhaltigkeit" ist bei MTF Technik nicht nur ein Schlagwort, sondern war schon immer Bestandteil der Unternehmensphilosophie:
-
Local Sourcing - 96% des eingekauften Materialvolumens stammt aus Deutschland und der Rest aus angrenzenden Ländern
-
Das komplette Engineering und die Montage und Fertigung findet am Standort Bergneustadt statt
-
Konsequente Auslegung der Geräte auf lange Haltbarkeit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Altgeräte (bis zu fast 50 Jahren)
-
Kundenbindung – 3/4 unserer Kunden arbeiten seit mehr als 10 Jahren regelmäßig mit MTF Technik zusammen, rund 2/3 sogar seit über 25 Jahren

Maßnahmen zur verbesserten Energieeffizienz im Unternehmen
08.08.2023
MTF Technik hat nach einer umfassenden energetischen Analyse zur Feststellung von Einsparpotentialen verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs umgesetzt:
u.a.
- Modernisierung vorhandener Pumpen an Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Komplette Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik
- Optimierung der Heizungs- und Lüftungsanlage
Daneben wurde eine 100kWp Photovoltaikanlage in Auftrag gegeben. Diese soll Anfang 2024 betriebsbereit sein und damit werden wir einen Großteil unseres Energiebedarfes decken können.
Davon profitieren alle - Wir sparen Kosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz!

Nutzen Sie den Förderband-Konfigurator für die Layoutplanung
24.07.2023
Der MTF Förderband-Konfigurator hat sich in den letzten Jahren als benutzerfreundliches Tool zur individuellen Gestaltung von Förderbändern etabliert - in 2022 wurde er bereits 9.000 Mal zur Konfiguration genutzt. Mit diesem Programm können Sie gerade Förderbänder unterschiedlicher Baugrößen (Multi-Tech/I-Tech) nach eigenen Anforderungen sehr schnell und kostenlos konfigurieren. Das Tool wird laufend aktualisiert und ist soeben hinsichtlich der verwendbaren Antriebseinheiten optimiert worden.
Alle gewünschten Eigenschaften eines Förderbands, wie Abmessungen, Auf- und Abgabehöhe, Gurtspezifikationen, Antriebseinheit, Untergestell und auch einige Extras können schrittweise ausgewählt werden - das webbasierte Programm umfasst somit tausende Kombinationsmöglichkeiten. Der Konfigurator führt Sie interaktiv durch die einzelnen Stufen des Programms. Zu jedem Eingabefeld steht bei Bedarf eine Hilfefunktion zur Verfügung. Darüber hinaus erfolgt parallel zur jeweiligen Eingabe eine Plausibilitätsprüfung.
Nach der Konfiguration erhält man sowohl eine komplette 3D-Zeichnung in allen gängigen CAD-Formaten, als auch ein PDF-Datenblatt inkl. aller relevanten Maße und Spezifikationen sowie eine Vorschauzeichnung, in welcher das Modell z.B. gedreht oder Schnitte gelegt werden können. Somit erhält man eine Informationsgrundlage für eine schnelle Angebotserstellung durch MTF Technik und damit auch kurzfristige Lieferung des gewünschten Geräts.
Probieren Sie es doch einfach einmal aus: direkt zum Förderband-Konfigurator
Die Fachmedien berichten aktuell zum MTF-Konfigurator:
Cadenas Softwareanbieter, 20.07.23
Autocad Magazin, 27.06.23

Aktueller Messekalender in Europa
12.06.2023
MTF Technik ist im Herbst auf folgenden Messen im In- und Ausland präsent (Name der Vertretung bzw. Eigenregie):
20.-21.09.2023 Kunststoffenbeurs | s'Hertogenbosch | Niederlande (ORA)
26.-28.09.2023 Interplas | Birmingham | UK (Geiger Handling)
10.-13.10.2023 MSV Int. Engineering Fair | Brno | Tschechien (Kubousek)
17.-21.10.2023 FAKUMA | Friedrichshafen | Deutschland (MTF Technik)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr MTF-Team

Coscollola präsentierte MTF Technik auf der Equiplast in Barcelona
05.06.2023
Unser spanischer Vertriebspartner Coscollola S.A. hat Ende Mai auf der diesjährigen EQUIPLAST Messe in Barcelona einen Auszug aus unserem Förderprogramm erfolgreich präsentiert. Als nach wie vor sehr aktuelles Thema wurde die Separation, z.B. von Anguss- und Spritzgießteilen mittels einer Separiertrommel veranschaulicht. Viele Besucher haben sich von der Funktionaliät und Qualität unserer Produkte überzeugen könnten und diverse Anfragen konnten generiert werden.
Weitere Informationen hier: Coscollola Website
Aktuelle Presseberichte über MTF Technik zum Thema Fördern und Separieren (Spanisch):
Interempresas Magazin, 25.05.2023

Neues von der PLASTPOL Messe in Kielce, Polen
26.05.2023
MTF Technik war auf der PLASTPOL auf dem Stand der polnischen Vertretung Plast Line mit einer größeren Auswahl an Förder- und Separierkombinationen vertreten, welche vor Ort in Betrieb waren. Diese Geräte zogen aufgrund der Funktionalität die Aufmerksamkeit der Besucher an und es konnten verschiedene Anfragen generiert werden.
Wir danken Plast Line für diese umfassende Präsentation und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Weitere Informationen hier:
Plast Line Website
PLASTPOL Website

KUTENO-Themen: Separierlösungen, Recycling und Automation
12.05.2023
Bereits zum fünften Mal haben wir auf der westfälischen KUTENO vom 09.-11. Mai 2023 unser Leistungsspektrum an Fördertechnik, Separiersystemen und Automation für die kunststoffverarbeitende Industrie präsentiert.
Wir haben uns sehr über den großen Andrang auf dem Messestand und den Austausch mit den vielen neuen und "alten" Kontakten gefreut. Unsere Separier-Simulation mit Separiertrommel und Kleinförderband erhielt besondere Aufmerksamkeit. Außerdem konnten wir die Funktionalität des Förderbands mit Metalldetektor und magnetischer Antriebsrolle im Rahmen des Recycling zeigen. Beim Thema Automation wurde die patentierte 3-Wege Ausfallweiche zur Teileleitung aus einer SGM häufig nachgefragt.
Ihre regionalen Ansprechpartner im Außendienst werden Sie gerne kontaktieren um Ihre individuellen Aufgabenstellungen zu besprechen.
Sie erreichen sie auch jederzeit hier:
Stefan Dröge droege@mtf-technik.de (NRW Nord-Ost, HH, Niedersachsen Ost, Hessen Nord)
Christian Nöckel noeckel@mtf-technik.de (NRW Nord-West, Niedersachsen West)
Eike Jan Engels engels@mtf-technik.de (NRW Süd, Rheinland-Pfalz Nord, Mittelhessen)
Aktuelle Pressemeldungen zur KUTENO:
Plasticker, MTF Technik: Fördertechnik, Separiersysteme und Automation auf der KUTENO, 29.03.23
K-Aktuell, MTF Technik: Fördern und Separieren auf der KUTENO, 14.04.23
Kunststof Magazine, MTF Technik - De specialist voor transporttechniek, in Niederländisch, 25.04.2023

Resonanz der MIS International Industrial Fair in Celje/Slowenien
24.04.2023
MTF Technik wurde durch unseren Vertriebspartners TopTeh auf dieser wichtigen Industriemesse für Südosteuropa präsentiert. Unser Vertriebsteam freute sich über die große Resonanz der Messe - und es scheint, dass die Investitionstätigkeit wieder zunimmt. Viele Besucher waren sehr interessiert an der Funktionalität unserer Geräte, einer PZ-Separiertrommel mit einem Dosierförderer, welche zu Demonstrationszwecken in Betrieb waren.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Projekte!
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Vertriebspartner Top Teh für die Region Slowenien, Kroatien und Serbien.

Brandschutzübung für die Arbeitssicherheit
03.03.2023
Heute wurden bei MTF Technik Brandschutz- und Evakuierungshelfer geschult, damit im Notfall die Sicherheit von Personen und Gebäudeanlagen gewährleistet werden kann. Und Spaß hat es auch noch gemacht!

Internationale Vertriebsschulung bei MTF Technik
10.02.2023
Diese Woche fand eine dreitägige Vertriebsschulung für unsere ausländischen Vertriebspartner in Bergneustadt statt. Hardy Schürfeld informierte über die besonderen Produktvorteile und Funktionsweisen des aktuellen Produktprogramms von MTF Technik im Bereich Fördern, Separieren und Automation und führte durch die Produktionsstätte. Wir danken den Teilnehmern unserer Vertretungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg:
Hans Claussen AS, Norwegen
Storker Kft, Ungarn
Plast Line, Polen
FIT Plasturgie, Frankreich
Polmak Plastik , Türkei
Das MTF-Team

MTF Technik erfolgreich auf der Swiss Plastics 2023 präsentiert
20.01.2023
Unsere Schweizer Vertretung HATAG AG hat auf der SWISS Plastics Messe in Luzern eine neuartige Messepräsentation verfolgt und dort Miniatur-3D-Modelle von u.a. MTF-Förderbändern, Automations- und Separiergeräten ausgestellt. Diese originelle Darstellung zog die Aufmerksamkeit der zahlreichen Besucher an sich und es konnten viele neue Interessenten für MTF Technik geworben werden.
Weitere Informationen:
HATAG Handel und Technik AG Website
Swiss Plastics Expo Website

Neue MTF-Vertretung in der Türkei
14.11.2022
MTF Technik wird nun wieder in der Türkei vertreten. Das Unternehmen POLMAK PLASTIK in Istanbul ist seit einigen Jahren erfolgreich als Vertretung internationaler Marken aus der Kunststoffbranche tätig und bietet nun auch unser Portfolio an Förderbändern, Separiersystemen und Automation an.
Wir wünschen unserem neuen Partner viel Erfolg!
POLMAK PLASTIK
Kimya Makina San. ve Tic. Ltd. Şti.
İkitelli OSB Demirciler San.Sitesi
E-2 Blok 420
34490 Basaksehir - Istanbul
Türkei
Sie erreichen POLMAK PLASTIK unter der Tel.-Nr. +90 216 4928510 oder unter e-mail: info@polmakplastik.com

Comeback auf der Kunststoffmesse K 2022 in Düsseldorf
28.10.2022
MTF Technik zieht ein sehr positives Resümee zum Verlauf der internationalen Kunststoffmesse K 2022 in Düsseldorf. Dort hatten wir unsere bekannten Bestseller und Weiterentwicklungen in der Fördertechnik präsentiert.
Trotz der anhaltend angespannten Weltwirtschaftslage konnten wir zahlreiche Besucher verzeichnen, die positiv gestimmt waren und neue Investitionen in ihren Maschinenpark vornehmen möchten. Viele Besucher aus dem In- und Ausland interssierten sich für unser Produktprogramm und wir konnten zahlreiche Neukontakte gewinnen.
Die Stammkunden und auch die in- und ausländischen Vertriebspartner von MTF Technik gaben durchweg ein positives Feedback zu unseren Anwendungen ab und betonten die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Geräte, welches gerade in Krisenzeiten ein wichtiger Aspekt ist.
Das Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft war allseits präsent und wurde von einem Winkelförderband mit verschiedenen Möglichkeiten zur Metalldetektion aufgenommen. Darüber hinaus waren insbesondere unsere Separier- und Pufferlösungen zur Automation der Produktion stark nachgefragt.
Besondes großes Interesse der Neukunden bestand an den speziellen Demonstrationsgeräten, bei denen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Gurte, Antriebseinheiten und Untergestell-Varianten sowie verschiedene Ausstattungsoptionen zeigen konnten.
Last but not least war unsere Separations-Demostration mit einem platzsparenden 90°-Dosierförderband, welches Kunststoffteile über eine Verteilerweiche in eine Rechtecktrommel leitet und dann in einer Aufnahmeanlage puffert, ein richtiger Besuchermagnet.
Wir bedanken uns herzlich für das uns entgegengebrachte Interesse und freuen uns auf alle neuen Projekte mit unseren Kunden.
Pressenachlese zur Messe:
https://www.k-aktuell.de/technologie/mtf-flexibiles-teilehandling-91131/
https://www.k-zeitung.de/spritzgiessmaschinen-senkrechtes-foerderband-spart-platz

MTF Technik investiert weiter in Maschinenpark
23.05.2022
Soeben haben wir unsere neue Abkantpresse in Betrieb genommen. Mit der neuen Maschine sind wir noch flexibler beim Biegen von schwierigen Teilen und machen hiermit einen weiteren großen Schritt bei Qualität, Flexibilität und Produktivität.

Unterstützung für die Opfer in der Ukraine
23.03.2022
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine macht uns sehr bestürzt und besorgt. Wir müssen miterleben, wie sich von Tag zu Tag die Not der Menschen vor Ort verstärkt. Daher nutzen wir als Unternehmen verschiedene Wege, zu helfen.
Zum einen haben wir einen größeren Betrag an die gemeinnützige Organisation Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet.
Zum anderen haben unsere Mitarbeiter diverse private Sachspenden an eine lokale Initiative in Bergneustadt übergeben, welche regelmäßig Transporte ins Krisengebiet durchführt.
Vielleicht können wir hiermit auch andere ermutigen, sich für die Opfer des Krieges einzusetzen - und die zahlreichen Hilfsorganisationen und lokalen Initiativen zu unterstützen.

Das Unternehmen MTF Technik feiert den 47. Geburtstag
01.02.2022
MTF Technik feiert heute sein 47-jähriges Bestehen!
Am 01.02.1975 wurde das Unternehmen vom Maschinenbauingenieur Hans Gert Schürfeld in Bergneustadt gegründet. Schon damals hieß es MTF = Metallverarbeitung, Transportgeräte, Förderbänder.
Zunächst mit Fokus auf der Kunststoffindustrie, wurden neuartige Lösungen in der Fördertechnik entwickelt und verschiedene Patente erworben. Fast durchgehend erzielte MTF Technik stetiges Wachstum und ist heute ein erfolgreiches Familienunternehmen in 2. Generation mit rund 50 Mitarbeitern und zahlreichen Vertretungen weltweit.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das ganze ehemalige und aktuelle Team, welches diesen Erfolg ermöglicht hat.

Ratgeber zum Thema Reinraum, Medizintechnik, Food
04.11.2021
Wenn Fördertechnik unter Reinraumbedingungen eingesetzt werden soll, stellen sich besondere Herausforderungen an die Auslegung der Geräte. Im aktuellen Beitrag des MTF-Ratgeber gehen wir darauf ein und zeigen bewährte Lösungen auf.
Neugierig geworden?
Unseren Ratgeber finden Sie hier: MTF Technik | Service | Ratgeber

FAKUMA 2021 - Positive Resonanz auf aktuelle Neuentwicklungen beim Re-Start
16.10.2021
MTF Technik zieht eine positive Bilanz der Messepräsenz auf der FAKUMA 2021, die ganz im Zeichen eines vorsichtigen Re-Starts am Ende einer pandemiebedingt veranstaltungslosen Zeit stand. Daher verzeichnete die Messe insgesamt deutlich weniger Besucher als zuvor.
Wir haben uns sehr gefreut, viele unserer Kunden wieder persönlich zu treffen und uns über neue Projekte auszutauschen. Ganz besonders stolz sind wir auf die neuen Interessenten, die wir für unsere Fördertechnik begeistern konnten. Sehr großes Interesse der Besucher bestand auch an unseren diversen Lösungen zur Pufferung auf engstem Raum und den Klassikern im Bereich Separation, wie z.B. die Rechtecktrommel.
Wir danken sehr herzlich für Ihr Interesse und freuen uns sehr über die weitere - und auch neue - vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihr MTF-Team

Produktkonfigurator jetzt auch für I-Tech Kleinförderbänder verfügbar
13.09.2021
Unser Produktkonfigurator ist um eine Produktkategorie erweitert worden. Ab sofort können sich unsere Kunden - neben den geraden Multi-Tech Förderbändern – zusätzlich gerade Kleinförderbänder vom Typ „I-Tech“ online nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Bei den I-Tech Förderbändern geht es häufig um Aufgabenstellungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht, da diese sehr häufig in Maschinen und Werkzeugschächte integriert werden. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, von Anfang an die vollständigen 3D-Daten zur Verfügung zu haben – diesen Service bietet der MTF-Produktkonfigurator.
Auch bei den I-Tech-Förderbändern können alle gewünschten Eigenschaften, wie Abmessungen, Auf- und Abgabehöhe, Gurtspezifikationen, Antriebseinheit, Untergestell und einige Extras schrittweise ausgewählt werden. Der Konfigurator führt den Anwender durch die einzelnen Stufen des Programms und ist intuitiv bedienbar. Zu jedem Eingabefeld steht bei Bedarf eine Hilfefunktion zur Verfügung. Darüber hinaus erfolgt parallel zur jeweiligen Eingabe eine Plausibilitätsprüfung.
Nach der Konfiguration erhält man sowohl eine komplette 3D-Zeichnung in allen gängigen CAD-Formaten, als auch ein PDF-Datenblatt inkl. aller relevanten Maße und Spezifikationen sowie eine Vorschauzeichnung, in welcher das Modell z.B. gedreht oder Schnitte gelegt werden können.
Dieses Datenblatt kann zudem direkt an MTF Technik weitergeleitet werden, um schnell ein detailliertes Angebot zu dieser Auswahl zu bekommen. Einmal durchgeführte Konfigurationen können nutzerbedingt auf einem individuellen Konto gespeichert und für weitere Anwendungsfälle aufgerufen und leicht wieder verändert werden.
Auf unserer Website können Sie den Produktkonfigurator direkt über den roten Reiter oder hier erreichen: MTF Technik | Service | Produktkonfigurator. Wenn Sie bisher noch nicht mit dem Konfigurator gearbeitet haben, finden Sie hier auch allgemeine Tutorials für den Einstieg und die einzelnen Funktionen.
Probieren Sie es einfach aus und konfigurieren Sie jetzt Ihr MTF-Kleinförderband!

MTF Technik wurde von Coscollola auf der EQUIPLAST erfolgreich präsentiert
20.09.2021
Auf der diesjährigen EQUIPLAST Barcelona haben wir vom 14.-17.09.2021 mehrere Geräte aus den Bereichen Fördertechnik und Separation präsentiert. Von der recht hohen Besucherzahl war unsere Vertretung COSCOLLOLA COMERCIAL angesichts der aktuellen Situation positiv überrascht. Insbesondere die Rechtecktrommel zur Separation komplexer Teilegeometrien war von besonders hohem Interesse bei den Besuchern. Wir freuen uns mit unserem Partner COSCOLLOLA über die positive Resonanz und auf die anstehenden Projekte.

Neuer Ratgeber rund ums Thema Fördern und Separieren
25.06.2021
In unserer neuen Rubrik "Ratgeber" werden die häufigsten Herausforderungen im Bereich Fördern und Separieren thematisiert und geeignete Anwendungen und passende Lösungsvorschläge vorgestellt.
Die ersten Beiträge behandeln die Themen Metalldetektion, statische Aufladung und hohe Teiletemperaturen.
Unseren Ratgeber finden Sie hier: MTF Technik | Service | Ratgeber

Energieeffizienz der Antriebsmotoren gemäß EU-Anforderungen
28.05.2021
Die derzeit geltende Verordnung hinsichtlich der Energieeffizienz von elektrischen Antrieben wird mit Wirkung zum 1.7.2021 durch die Verordnung (EU) 2019/1781 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und Drehzahlregelungen aufgehoben und ersetzt. Die neuen Vorschriften gelten dann auch für kleinere Motoren mit einer Leistung zwischen 120W und 750W.
MTF Technik bietet seit jeher sehr effiziente Antriebe an. Je nach gewählter Antriebsart verwenden wir in unseren Multi-Tech Förderbändern Antriebe ab einer Leistung von 80W. Dies wird möglich durch den Einsatz von hocheffizienten Planetengetrieben, wie sie z.B. in den innenliegenden Antrieben sowie den Trommelmotoren zum Einsatz kommen. Die I-Tech Kleinförderbänder werden in der Regel mit Motoren mit einer Leistung von 90W ausgerüstet. Unsere Separiertrommeln sind standardmäßig mit Motoren mit einer Antriebsleistung von 87W ausgestattet, die Antriebsleistung der Separiervorsätze und Multi-Separatoren beträgt 50W. Diese o.a. Antriebe haben so geringe Leistungen, dass sie von der neuen Verordnung gar nicht betrachtet werden. Sofern größere Antriebe zum Einsatz kommen, werden diese spätestens ab dem o.a. Stichtag – je nach gewünschtem Hersteller der Antriebe – entsprechend mit Energieeffizienzklasse IE2 oder IE3 ausgeliefert.
Unser Bestreben war und ist dabei immer, die bestmögliche und energieeffizienteste Gesamtlösung für unsere Kunden zu finden. Dies bedeutet dann eine intelligente Optimierung des gesamten Antriebsstranges, angefangen von der Ansteuerung des Antriebs – z.B. über einen Frequenzumrichter, ein Taktschaltgerät oder eine übergeordnete Steuerung – über den eigentlichen Motor, das Getriebe bis hin zur reibungsarmen Konstruktion des eigentlichen Förderbandes. Die konsequente Reduzierung von Reibung ermöglicht den Einsatz kleinerer Antriebsleistungen und vermeidet auch Abrieb und Verschleiß.
Sprechen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema!

Großauftrag für Fördertechnik aus der Spritzgießindustrie
17.05.2021
Ein namhafter deutscher Hersteller von technisch anspruchsvollen Kunststoffartikeln für vielfältige Industrieanwendungen hat MTF Technik erneut einen Großauftrag erteilt. Inzwischen umfasst die Lieferung insgesamt 169 Förderbänder und 3 Separiertrommeln. Bis dato sind in diesem Unternehmen 350 Geräte von MTF Technik rund um die Uhr im Einsatz.
Beim aktuellen Auftrag handelt es sich um Sonderanfertigungen, die explizit für verschiedene Maschinentypen und Anwendungen ausgelegt wurden. Damit wird erreicht, dass alle produzierten Bauteile sauber aus der Maschine mit der darin integrierten Ausfallweiche übernommen und zur Weiterbearbeitung gefördert werden. Durch die exakte Anpassung wird verhindert, dass Bauteile unbeabsichtigt aus dem Prozess herausspringen und auf dem Boden landen.
Wir freuen uns sehr über das entgegen gebrachte Vertrauen und die seit mehr als 40 Jahren bestehende intensive Geschäftsbeziehung.
Sie wünschen weitere Informationen über unsere Lösungen für die Kunststoffindustrie? Dann schauen Sie doch hier.

Neue Case Studies aus der Kunststoffindustrie
10.05.2021
Aktuell realisierte Projekte aus der Kunststoffindustrie (teilweise Reinraum) mit Aufgabenstellungen aus dem Bereich Fördern und Puffern mit unseren individuell entwickelten Lösungen finden Sie unter Branchenlösungen/Kunststoff
Gerne beraten wir Sie bei Ihren Aufgabenstellungen unter info@mtf-technik.de oder telefonisch unter +49 2261 9431-0

Viele Förderbänder aus der Ausstellung und Vorführung sofort verfügbar
09.04.2021
Schauen Sie doch mal wieder auf unserer Website unter der Rubrik Service/Besondere Angebote vorbei:
Dort finden Sie zahlreiche Messe- und Vorführgeräte aus den Bereichen Fördertechnik, Separation und Automation*.
Vorteile für Sie:
- sehr guter bis neuwertiger Zustand der Geräte
- zumeist kurzfristige Verfügbarkeit
- günstige Preise
Unsere Verkaufsberater stehen gerne jederzeit persönlich oder unter info@mtf-technik.de für weitere Informationen zu Ihrer Verfügung.
*Angebote nach Verfügbarkeit / Änderungen vorbehalten

MTF Technik erhält erneut Zertifikat für klimafreundliche Energieversorgung
13.04.2021
MTF Technik hat ein erneuertes Zertifikat für klimafreundliche Energie erhalten. Seit Oktober 2017 wird unser Betrieb komplett mit klimaneutraler, umweltfreundlicher Energie vorwiegend aus erneuerbaren Quellen (0% Kohle, Öl, Atomkraft) versorgt und kompensiert damit 158,18 Tonnen CO2-Emissionen. Diesen Beitrag hat unser Versorger LichtBlick erneut mit diesem Zertifikat bestätigt.

MTF Technik unterstützt das Projekt "Helfende Hände Oberberg"
04.12.2020
In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, soziale Organisationen zu unterstützen - gerade weil deren Möglichkeiten des Fundraising aufgrund der Pandemie eingeschränkt sind.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, einen Großteil unseres Weihnachtsbudgets an das Projekt "Hilfe für Nick & Co. - Helfende Hände Oberberg" zu spenden.
Dieses Projekt hilft schwerkranken und behinderten Kindern und ihren Familien bei finanziellen Engpässen. So können wichtige Geräte angeschafft, Therapien durchgeführt, Kinderwünsche erfüllt und die Familien in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Organen unterstützt werden.
Weitere Informationen über dieses Projekt der Ursula-Barth-Stiftung finden Sie hier:

NEU: Optimierte Steuerung für MTF-Separiergeräte
16.09.2020
Für die Separiergeräte Multi-Separator MSL/MSR, die Schnecken-Separiervorsätze Typ SAL/SAR sowie die Trennwalzen- und Scheibensepariergeräte Typ TA / SS setzen wir ab sofort eine weiterentwickelte Motorsteuerung ein. Der in den Geräten jeweils integrierte 24V Trommelmotor kann über die Steuerung nun in 15 Geschwindigkeitsstufen zwischen 15 und 95min-1 betrieben werden. Über einen Drehschalter kann die Geschwindigkeit kinderleicht auf die jeweilige Separieraufgabe optimal eingestellt werden. Als weitere Neuerung verfügt die Steuerung nun zusätzlich über eine zusätzliche Schnittstelle, über welche das Gerät gestartet und gestoppt werden kann. Hierzu ist am Gehäuse eine 3-polige M8-Buchse für einen externen, potenzialfreien Schaltkontakt vorgesehen.
Weitere Informationen zu den Separiergeräten:
Multi-Separator
Separiervorsätze
Haben Sie Fragen zum Thema Teileseparation?
Unser Außendienst berät Sie gerne!
oder kontaktieren Sie uns einfach unter info@mtf-technik.de.

Unternehmensportrait über MTF Technik in "Bergneustadt im Blick"
09.07.2020
Hier finden Sie ein Interview mit dem Geschäftsführer Hardy Schürfeld über das Unternehmen MTF Technik für das Amtsblatt "Bergneustadt im Blick" (Ausgabe 979, Juli 2020)
MTF Technik Portrait, BiB Nr. 979